top of page
REDEN UND ARTIKEL
Die letzten Beiträge
Suche


Frohe Weihnachten
Die Ereignisse der letzten Wochen mit der Eskalation im Nahen Osten machen uns schon wieder und dauerhaft fassungslos. Die...
4. Dez. 20231 Min. Lesezeit


Nach den Wahlen ist vor den Wahlen
Die eidgenössischen Wahlen sind vorbei. Bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe waren die Resultate noch nicht bekannt. Doch es ist zu...
6. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Stärken Sie am 22. Oktober das Wohneigentum!
Vor vier Jahren wurden unter dem Eindruck der Klimadiskussionen diejenigen Parteien mit einem «grün» im Namen gestärkt. Das war nicht zum...
2. Okt. 20231 Min. Lesezeit


Korrigieren Mitte, FDP und SVP das Energiegesetz dieses Mal gemeinsam?
Nun hat also der Regierungsrat seine Vorstellungen für ein neues aargauisches Energiegesetz dem Grossen Rat zur Beratung unterbreitet....
4. Sept. 20233 Min. Lesezeit


Ringen um die Solarpflicht
Es war im vergangenen September als National- und Ständerat unter dem Eindruck der drohenden Strommangellage innert weniger Wochen ein...
7. Aug. 20232 Min. Lesezeit


Unlimitiertes Vorkaufsrecht für die Gemeinden
Es sind gerade einmal zwei Monate her, als ich hier an dieser Stelle die Frage aufgeworfen habe, wie lange es wohl gehe, bis die nächste...
5. Juni 20232 Min. Lesezeit


Abstimmungen vom 18. Juni: 2x Nein
Am 18. Juni 2023 stimmen wir gleich über zwei Vorlagen ab, welche die Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer direkt betreffen. ...
1. Mai 20232 Min. Lesezeit


Top, die Wette gilt
Während über drei Jahrzehnten prägte «Wetten, dass…?» die Samstag-Abend-Unterhaltung. Auch ich bin damit aufgewachsen. Das Publikum...
3. Apr. 20231 Min. Lesezeit


Ein Jahr Krieg in Europa
Ziemlich genau vor einem Jahr, am 24. Februar 2022, erreichte uns in den frühen Morgenstunden die Hiobsbotschaft. Krieg in der Ukraine....
6. März 20232 Min. Lesezeit


Rück- und Ausblick zum Jahresanfang
Vorab wünsche ich Ihnen alles Gute zum neuen Jahr! Jahresende und Jahresanfang bedeuten immer auch ein Rück- und Ausblick. Im Jahr 2022...
6. Feb. 20233 Min. Lesezeit


Hyperaktionismus im Bundesparlament
Die Herbstsession des Bundesparlaments 2022 ist bereits eine Weile her, doch lohnt sich eine genaue Analyse, was Nationalrat und...
5. Dez. 20222 Min. Lesezeit


Attraktivität von Wohneigentum stärken
Unlängst wurde ich von der az Aargauer Zeitung befragt, warum die Hauseigentum-Quote im Kanton Aargau sinke. Dazu gibt es aus meiner...
7. Nov. 20222 Min. Lesezeit


Wenn selbst mir die Worte fehlen
Die letzten paar Wochen haben mich ehrlich gesagt ziemlich sprachlos gemacht. Wie hat es nur soweit kommen können, dass wir vor einer...
3. Okt. 20221 Min. Lesezeit


Neuauflage des Energiegesetzes
Wir erinnern uns: Im September 2020 hat das Aargauer Stimmvolk das neue kantonale Energiegesetz knapp abgelehnt. Nun hat der...
5. Sept. 20222 Min. Lesezeit
bottom of page