top of page
REDEN UND ARTIKEL
Die letzten Beiträge
Suche


Eigenmietwert abschaffen – dazu brauchen wir Sie!
Der Frühling ist auch die Zeit der Generalversammlungen. An allen Versammlungen der aargauischen HEV-Sektionen stand die im Herbst stattfindende Abstimmung zur Abschaffung des Eigenmietwerts im Zentrum unserer Botschaften. Wir Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer haben die einmalige Chance, diese unfaire Besteuerung von Wohneigentum endlich abzuschaffen. Sie gehört in die Geschichtsbücher unseres Landes.
2. Juni2 Min. Lesezeit


Die Stromversorgungssicherheit ist nicht Aufgabe der Wohneigentümer
Ende März 2025 veröffentlichte der Regierungsrat des Kantons Aargau die neue Energiestrategie energieAARGAU. Damit will der Regierungsrat die kantonale Energiestrategie aus dem Jahr 2015 überarbeiten und an die neuen gesetzlichen Bestimmungen wie das Stromgesetz und das Klima- und Innovationsgesetz anpassen. Eigentlich ein nachvollziehbares Vorgehen, doch schiesst der nun vorliegende Entwurf über das Ziel hinaus.
5. Mai2 Min. Lesezeit


Ja zur Steuergesetzrevision am 18. Mai 2025
Im März 2024 hat der Grosse Rat zwei für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer wesentliche Anpassungen beschlossen: Der Eigenmietwert ...
7. Apr.2 Min. Lesezeit


Es ist Zeit, Geschichte zu schreiben
Im Juli des vergangenen Jahres wandelte ich auf den historischen Spuren rund um den Hartmannsweilerkopf im Elsass. Dort bekämpften sich...
3. März2 Min. Lesezeit


Nein zum Rückfall in die Steinzeit
Am 9. Februar 2025 stimmen wir über die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen ab. Die Initiative verlangt, dass die durch den...
4. Feb.1 Min. Lesezeit


Gute Neuigkeiten fürs Eigentum im Advent
Der heisse Wahl- und Abstimmungsherbst ist vorbei. Bei den kantonalen Wahlen wurden jene Kräfte gestärkt, die für den Schutz des privaten...
2. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Wertminderung durch Windenergieanlagen?
Wüest und Partner hat 2019 im Auftrag des Kantons Thurgau eine Untersuchung der Preiseinwirkung von Windenergieanlagen auf...
5. Nov. 20242 Min. Lesezeit


Eigentum jetzt stärken
In der letzten und auch in der vorliegenden Ausgabe der Wohnwirtschaft finden Sie unsere Wahlempfehlungen für die Erneuerungswahlen des...
7. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Richtungswahl für den Grossen Rat
Am 20. Oktober 2024 wählt das Aargauer Stimmvolk den Grossen Rat. Viele Bisherige, aber noch mehr Neue stellen sich der Wahl. Die...
2. Sept. 20241 Min. Lesezeit


Abstimmungskampf für Mietrechtsrevisionen beginnen jetzt
Für uns stehen wichtige Abstimmungen über Änderungen des Mietrechts an. Schon jetzt arbeitet der Mieterverband aktiv gegen die...
1. Juli 20242 Min. Lesezeit


Von Abschieden, einem Neuanfang und einer Konstante
Paul Wiesli hat an der Generalversammlung des HEV Sektion Zofingen am 8. Mai 2024 sein Amt als Präsident abgegeben. Dies nach vielen...
3. Juni 20242 Min. Lesezeit


Achtung: Rutschiges Parkett
Das politische Parkett für das Wohneigentum im Kanton Aargau bleibt rutschig. Das stimmt mich in unserem bürgerlichen Kanton doch sehr...
6. Mai 20241 Min. Lesezeit


Herzlichen Dank Andreas Senn!
Im Mai 2012 lernte ich den damaligen Ratskollegen im Grossen Rat, Grossrat Andreas Senn, kennen. Seine ruhige, besonnene, stets sachliche...
2. Apr. 20242 Min. Lesezeit


Endlich Frühling
Endlich Frühling! Für mich ist der Frühling die schönste Jahreszeit. Ich sehne mich ab November jeweils nach dieser Zeit, wenn die Tage...
4. März 20241 Min. Lesezeit


Wichtige Gesetzesrevisionen für das Wohneigentum
Unser Einsatz, geschätzte Mitglieder, für Sie und Ihr Wohneigentum geht auch im 2024 weiter. Im Grossen Rat stehen wichtige...
5. Feb. 20242 Min. Lesezeit


Frohe Weihnachten
Die Ereignisse der letzten Wochen mit der Eskalation im Nahen Osten machen uns schon wieder und dauerhaft fassungslos. Die...
4. Dez. 20231 Min. Lesezeit


Nach den Wahlen ist vor den Wahlen
Die eidgenössischen Wahlen sind vorbei. Bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe waren die Resultate noch nicht bekannt. Doch es ist zu...
6. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Stärken Sie am 22. Oktober das Wohneigentum!
Vor vier Jahren wurden unter dem Eindruck der Klimadiskussionen diejenigen Parteien mit einem «grün» im Namen gestärkt. Das war nicht zum...
2. Okt. 20231 Min. Lesezeit


Korrigieren Mitte, FDP und SVP das Energiegesetz dieses Mal gemeinsam?
Nun hat also der Regierungsrat seine Vorstellungen für ein neues aargauisches Energiegesetz dem Grossen Rat zur Beratung unterbreitet....
4. Sept. 20233 Min. Lesezeit


Ringen um die Solarpflicht
Es war im vergangenen September als National- und Ständerat unter dem Eindruck der drohenden Strommangellage innert weniger Wochen ein...
7. Aug. 20232 Min. Lesezeit
bottom of page