top of page
REDEN UND ARTIKEL
Die letzten Beiträge
Suche


Neues Aargauer Schätzungswesen
Der Regierungsrat hat eine Anhörung zur Revision des Aargauer Steuergesetzes durchgeführt. In der Vorlage geht es um eine Anhebung des...
2. Aug. 20222 Min. Lesezeit


Ukraine-Krieg: Wir alle sind gefordert
In der Nacht auf den 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Es macht uns alle fassungslos, dass wir nach knapp 80 Jahren wieder...
6. Juni 20221 Min. Lesezeit


Fünf Forderungen für mehr Anreize
Zwei Monate zwischen dem 18. Januar und dem 22. März machte der Grosse Rat Pause. Diese Zeit nutzten die Grossrätinnen und Grossräte, um...
2. Mai 20222 Min. Lesezeit


Neuauflage kantonales Energiegesetz
Nun ist die Neuauflage des kantonalen Energiegesetzes angekündigt. Im Mai wird der Regierungsrat die Anhörung starten. Der HEV Aargau...
4. Apr. 20222 Min. Lesezeit


Linker Haken beim Schattenboxen
Im Gegensatz zur Pandemie schlittern wir sehenden Auges in die nächste Katastrophe für Wirtschaft und Gesellschaft. Spätestens ab 2025...
7. März 20222 Min. Lesezeit


Ein ereignisreiches 2022 steht an
Zu Beginn des (Polit-)Jahres möchte ich Ihnen einen Ausblick auf die kantonale Politik wagen, denn für die Hauseigentümerinnen und...
7. Feb. 20223 Min. Lesezeit


Ach du liebes Christkind…
… ich hätte da einen Wunsch. Bald ist wieder Weihnachten. Höchste Zeit, dass ich meinen Wunschzettel draussen vor meinem Fenster...
6. Dez. 20211 Min. Lesezeit


Endlich diese Verhinderungsbürokratie abstellen
Ich muss einfach nochmals über das Bauen, energetische Sanierungen und den von der Politik mit Vehemenz geforderten Heizungsersatz...
1. Nov. 20212 Min. Lesezeit
Volksentscheide akzeptieren
Ich kann mich gut erinnern: Im Jahr 2008, damals noch als Präsidentin der jungfreisinnigen aarau-lenzburg, warb ich mit vielen anderen...
4. Okt. 20212 Min. Lesezeit
Entscheiden, ja bitte!
Ich bin nun seit mehr als fünf Jahren Mitglied der grossrätlichen Kommission Umwelt, Bau, Verkehr, Energie und Raumplanung. Die...
6. Sept. 20212 Min. Lesezeit
Zwingende Korrekturen am kantonalen Förderprogramm
Ich schreibe diese Zeilen noch bevor wir das Resultat zu den eidgenössischen Abstimmungen vom 13. Juni 2021 kennen. Unabhängig des...
2. Aug. 20212 Min. Lesezeit
Zwei oft genannte Behauptungen zum CO2-Gesetz
In einem Abstimmungskampf wird viel geschrieben, gesagt und auch behauptet. Es ist mir ein Anliegen, zwei Behauptungen, die im...
7. Juni 20213 Min. Lesezeit


Effizientes Emissionshandelssystem statt unwirksame CO2-Steuer
Am 17. März 2021 versendete der Kanton Aargau eine Medienmitteilung mit folgender Kernbotschaft: «Erster Monitoring-Bericht zur...
3. Mai 20214 Min. Lesezeit
bottom of page